NET SHAPE und NEAR NET SHAPE

- Fortschrittliche Technologie und Verfahren bringen Vorteile von netzförmigen Zentrifugen:
- Reduziertes Gießgewicht und geringere Materialkosten
- Reduzierte Bearbeitungszeit
- Integrität einer Zentrifuge
- Einzigartige Großformatfähigkeit bis zu einer Höhe von 1270 mm und einem Durchmesser von 2032 mm.
- Gute Passform, wo große Größen und komplexe Formen gefragt sind.
WAS IST NET SHAPE?
Mit Near Net Shape Manufacturing sind Fertigungsverfahren gemeint, die Werkstücke mit Konturen nahe den endgültigen Abmessungen liefern. Der Begriff dient als Abgrenzung zur zerspanenden Fertigung, mit der sich zwar engere Toleranzen realisieren lassen, die aber sehr zeit- und materialaufwändig sind. Mit vorgeformten Werkstücken wird dieser Aufwand deutlich verringert. Vielfach ist auch Net Shape Manufacturing möglich, bei der durch Ur- oder Umformprozesse fertige Teile hergestellt werden. Hier finden Sie einen Überblick über die am häufigsten genutzten Verfahren in diesem Bereich.
Verfahren sind zum Beispiel:
- 3D-Druck
- Verschiedene Gussverfahren, wie z.B.:
- Sandguss, Spritzguss oder Feinguss
- Umformverfahren, wie z.B.:
- Freiformschneiden, Gesenkschmieden

Vorteile:
- Bessere Materialnutzung
- Weniger Nachbearbeitung, kürzere Produktionszeiten
- Komplizierte geometrische Formen schnell herstellbar
- Weniger Abfall